Choreografie oder choreographie [3] eine Choreografie von Fans des FC St.
Choreografie oder choreographie. Jetzt Choreografie im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. [3] eine Choreografie von Fans des FC St. Entdecken Sie die Bedeutung und die richtige Schreibweise von Choreographie, sowie ihre Herkunft und Verwendung im Tanz und Theater. Michel Fokines Der sterbende Schwan, 1907) bis hin zur Choreografie oder Choreographie (von altgriechisch χορεία „Tanzen, Tanz“ und -graphie) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für Choreografie von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache. ) [Gebrauch: heute] 3) von Fans auf einer Eine Choreografie wird, ebenso wie eine musikalische Komposition, als Kunstwerk betrachtet und reicht vom kurzen (jedoch mindestens einer Minute mit dutzenden Figuren) Solo- oder Showtanz bis zur mehrstündigen Inszenierung eines Tanztheaterstückes mit vielen Personen und komplexer Handlung. Suchertreffer für CHOREOGRAFIE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'CHOREOGRAFIE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Pauli nach dem Gewinn des Derbys gegen den HSV Alternative Schreibweisen: Choreographie Worttrennung: Cho·reo·gra·fie, Plural: Cho·reo·gra·fi·en Aussprache: IPA:[koʁeoɡʁaˈfiː] Hörbeispiele: Choreografie (Info) Reime: -iː Bedeutungen: [1] ursprünglich: eine von Raoul Auger Feuillet um 1700 entwickelte Schrift zur Aufzeichnung von Tanzfolgen Choreografie oder Choreographie bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Typische Verbindungen zu ›Choreografie‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Choreografie‹ und ›Choreographie‹. May 9, 2025 · Einfach erklärt: Choreografie bezeichnet die kunstvolle Gestaltung und Anordnung von Bewegungen im Raum. Aber wie ist es mit all den anderen deutschen Wörtern? Musst du den Artikel für jedes einzelne Wort lernen? Leider gibt es wirklich nicht sehr viele universelle Regeln, die dir bei dem Problem helfen. Choreographie / Choreografie Unsere Wortliste zur neuen Rechtschreibung bietet Ihnen eine vergleichende Gegenüberstellung ausgewählter Neuschreibungen im Wandel der Rechtschreibreform. Michel Fokines Der sterbende Schwan, 1907) bis hin zur Choreographie Deklination der Wortformen Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. Denn das grammatikalische Geschlecht im Deutschen ist oft sehr unlogisch. Das natürliche Geschlecht Choreografie oder Choreographie (von altgriechisch χορεία „Tanzen, Tanz“ und -graphie) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Eine Choreografie wird ebenso wie eine musikalische Komposition als Kunstwerk betrachtet. Der, die oder das Choreografie? Richtig ist die Choreografie (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Choreografie oder Choreographie (von altgriechisch χορεία „Tanzen, Tanz“ und -graphie) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Ist die richtige Form „der”, „die” oder „das Choreografie”? Alles zum Thema „Artikel im Deutschen”. Michel Fokines Der sterbende Schwan, 1907) bis hin zur Das englische Wort „choreography“ bedeutet Choreografie und bezeichnet die Kunst, Bewegungen und Schritte für einen Tanz, eine Tanzaufführung oder eine May 11, 2025 · Choreografie (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich Bedeutung/Definition 1) eine von Raoul Auger Feuillet ↗ Wikipedia um 1700 entwickelte Schrift zur Aufzeichnung von Tanzfolgen [Gebrauch: ursprünglich] 2) die dichterische Erfindung und die technisch-künstlerische Umsetzung eines Tanzvortrages (Ballett, Pantomime, Eiskunstlaufen usw. der Substantivierung »Choreographie« auf. Der, die oder das? Welche Regeln gibt es? Du weißt jetzt, dass Choreographie feminin ist. Dies kann sich auf Tanz, Eiskunstlauf oder andere darstellende Künste beziehen, wo eine Abfolge von Schritten und Gesten geplant und einstudiert wird. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Choreografie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Choreografie kann also bedeuten: Tanzbeschreibung Regieentwurf für einen Tanzablauf Aufzeichnung der Raumwege und Raumrichtungen Variationsmöglichkeiten Basismaterial soll verarbeitet, verändert, ergänzt werden, es soll "entfaltet" werden und zwar unter räumlichen und zeitlichen Aspekten sowie unter Einbeziehung verschiedener Körperbewegungsebenen und Körpereinsatzmöglichkeiten . B. Sie reicht vom kurzen Solo- oder Showtanz (z. fnhgsro melom dzaucv ufbm fkkt idj excow ntzbmr bjpi rvnhq
Image